Bildungswege
Unser Bildungssystem ist durchlässig und bietet viele Wege.
Für manche ist das Abitur in 13 Jahren in einer Kombination aus Oberschule und Oberstufenzentrum der richtige Weg.

Die MORUS-Oberschule ist integrativ organisiert, d.h. in den Fächern Englisch, Mathematik, Deutsch und Chemie wird der Unterricht auf zwei Leistungsniveaus angeboten.
A-Kurs: grundlegende allgemeine Bildung
B-Kurs: erweiterte allgemeine Bildung
mögliche Abschlüsse |
Anzahl B-Kurse |
nach Klasse 9 | |
BR (einfache Berufsbildungsreife | 0 |
nach Klasse 10 | |
EBR (erweiterte Berufsbildungsreife | 0 |
FOR (Fachoberschulreife) | 2 |
FOR Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) | 3 |
Wahlpflicht
Aktuell gibt es der MORUS-Oberschule folgende Wahlpflichtfächer ab Jahrgang 7: